ESPA-Kopplung-FAT4000
• Für FAT4000- oder ADP4000-Anschluss
• Galvanische Trennung zum PRS
• Leitungslänge max. 800 m
ESPA-Kopplung-FAT3000
• Für FAT3000-Anschluss
• Galvanische Trennung zum PRS
• Leitungslänge max. 800 m
ESPA-Kopplung-FAT2002
• Für FAT2002-Anschluss
• Galvanische Trennung zum PRS
• Leitungslänge max. 800 m
ADP4000+ADP-FBF im Gehäuse
Bosch Feuerwehrperipherie Ring Bus Modul / ADP4000, M4-RS232-iso, ADP-FBF, Gehäuse (FMF-ADP-FBF)
• VdS-Anerkennung G 213058
• Dient zur Bereitstellung des redundanten Anschlusses für das FAT4000
nach DIN EN 54-2 und DIN 14662.
• Über das Produkt „System 4000“ und der Verwendung weiterer ADP4000, ist eine Vernetzung der Feuerwehrperipherie mehrerer BMA möglich.
• Überwachter Übertragungsweg nach EN 54-13, Typ 1.
• Es sind bis zu 16 redundante FAT/ZPA in einem Loop und bis zu 31 "Slave"-FAT/ZPA an einem FAT4000 (Stich) möglich.
• Über die USB-Schnittstelle ist die Inbetriebnahme, Fehlersuche und Wartung programmierbar.
• Inklusive ADP-FBF Aufsteckplatine, diese dient zur Wandlung der parallelen FBF- Informationen in ein serielles Protokoll.
• Das Aufsteckmodul M4-RS232iso stellt die serielle Schnittstelle zur BMZ bereit, dies ist im Lieferumfang enthalten. Optional steht eine serielle Schnittstelle für Erweiterungen (z.B. ESPA oder Tableauansteuerung) zur Verfügung.
• Auf der Karte befinden sich 7 Diagnose-LEDs für die schnelle Zustandsanalyse.
• Der Adapter wird in einem Kunststoff- Aufputzgehäuse geliefert.
ADP4000
Betriebsspannungsbereich 10 bis 30 V DC
Stromaufnahme Ruhe (12V / 24V) ca. 40 mA / 30 mA
Abmessungen (BxHxT) 25 x 115 x 90 (mm)
Gewicht Baugruppe 68 g
Gehäuseabmessungen (BxHxT) 182 x 180 x 63 (mm)
Umgebungstemperatur -5°C bis +50°C
Lagertemperatur -20°C bis +60°C
Temperatur dauerhaft -20°C bis +60°C
relative Luftfeuchtigkeit <96% nicht kondensierend
Gewicht Baugruppe im Gehäuse 184 g
M4-RS232-iso
Spannung 3,3 V DC
Stromaufnahme ca. 20 mA
Abmessungen (BxHxT) 27 x 53 x 15 (mm)
ADP-FBF
Voltage 12/24 V DC
Current consumption 3 mA
Abmessungen (BxHxT) 44 x 67 x 28 (mm)
ADP4000-TTYB im Gehäuse
Bosch Feuerwehrperipherie Ring Bus Modul / ADP4000-TTYB (FMF-ADP-TTY)
• VdS-Anerkennung G 213058
• Dient zur Bereitstellung des redundanten Anschlusses für das FAT4000 nach DIN EN 54-2 und DIN 14662.
• Über das Produkt „System 4000“ und der Verwendung weiterer ADP4000, ist eine Vernetzung der Feuerwehrperipherie mehrerer BMA möglich.
• Überwachter Übertragungsweg nach EN 54-13, Typ 1.
• Es sind bis zu 16 redundante FAT/ZPA in einem Loop und bis zu 31 "Slave"-FAT/ZPA an einem FAT4000 (Stich) möglich.
• Über die USB-Schnittstelle ist die Inbetriebnahme, Fehlersuche und Wartung programmierbar.
• Das Aufsteckmodul M4-RS232iso stellt die serielle Schnittstelle zur BMZ bereit, dies ist im Lieferumfang enthalten. Optional steht eine serielle Schnittstelle für Erweiterungen (z.B. ESPA oder Tableauansteuerung) zur Verfügung.
• Auf der Karte befinden sich 7 Diagnose-LEDs für die schnelle Zustandsanalyse.
• Der Adapter wird in einem Kunststoff- Aufputzgehäuse geliefert.
ADP4000
Betriebsspannungsbereich 10 bis 30 V DC
Stromaufnahme Ruhe (12V / 24V) ca. 40 mA / 30 mA
Abmessungen (BxHxT) 25 x 115 x 90 (mm)
Gewicht Baugruppe 68 g
Gehäuseabmessungen (BxHxT) 182 x 180 x 63 (mm)
Umgebungstemperatur -5°C bis +50°C
Lagertemperatur -20°C bis +60°C
Temperatur dauerhaft -20°C bis +60°C
relative Luftfeuchtigkeit <96% nicht kondensierend
Gewicht Baugruppe im Gehäuse 184 g
M4-TTYB
Spannung 5,0 V DC
Stromaufnahme ca. 20 mA
Abmessungen (BxHxT) 27 x 53 x 15 (mm))
ADP4000-RS232 im Gehäuse
Bosch Feuerwehrperipherie Ring Bus Modul / ADP4000-RS232-iso (FMF-ADP-RS232)
• VdS-Anerkennung G 213058
• Dient zur Bereitstellung des redundanten Anschlusses für das FAT4000 nach DIN EN 54-2 und DIN 14662.
• Über das Produkt „System 4000“ und der Verwendung weiterer ADP4000, ist eine Vernetzung der Feuerwehrperipherie mehrerer BMA möglich.
• Überwachter Übertragungsweg nach EN 54-13, Typ 1.
• Es sind bis zu 16 redundante FAT/ZPA in einem Loop und bis zu 31 "Slave"-FAT/ZPA an einem FAT4000 (Stich) möglich.
• Über die USB-Schnittstelle ist die Inbetriebnahme, Fehlersuche und Wartung programmierbar.
• Das Aufsteckmodul M4-RS232iso stellt die serielle Schnittstelle zur BMZ bereit, dies ist im Lieferumfang enthalten. Optional steht eine serielle Schnittstelle für Erweiterungen (z.B. ESPA oder Tableauansteuerung) zur Verfügung.
• Auf der Karte befinden sich 7 Diagnose-LEDs für die schnelle Zustandsanalyse.
• Der Adapter wird in einem Kunststoff- Aufputzgehäuse geliefert.
ADP
Betriebsspannungsbereich 10 bis 30 V DC
Stromaufnahme Ruhe (12V / 24V) ca. 40 mA / 30 mA
Abmessungen (BxHxT) 25 x 115 x 90 (mm)
Gewicht Baugruppe 68 g
Gehäuseabmessungen (BxHxT) 182 x 180 x 63 (mm)
Umgebungstemperatur -5°C bis +50°C
Lagertemperatur -20°C bis +60°C
Temperatur dauerhaft -20°C bis +60°C
relative Luftfeuchtigkeit <96% nicht kondensierend
Schutzart Gehäuse nach IEC 60529 IP66
Gewicht Baugruppe im Gehäuse 330 g
RS232-iso
Spannung 5,0 V DC
Stromaufnahme ca. 20 mA
Abmessungen (BxHxT) 27 x 53 x 15 (mm)
ADP-NB-422
zur Potentialtrennung und Leitungsverlängerung
Galvanisch getrennte RS232 auf Trägerplatine. Nur Datenleitungen RxD und TxD (kein Handshake!)
Stromaufnahme (12V) ca. 30 mA
ETHR-Modul
Das Modul ist für die Systeme 2000 und 3000. Eine Aufwärtskompatibilität zum System4000 besteht nicht.
für Twisted-Pair-Kabel
für RJ45-Steckverbindung
Stromaufnahme (12 V) ca. 100 mA
Stromaufnahme (24 V) ca. 50 mA
USB-Modul
Das Modul ist für die Systeme 2000 und 3000. Eine Aufwärtskompatibilität zum System4000 besteht nicht.
USB 2.0 Standard kompatibel
max. Baudrate 921,6 kBaud
mit optischer Trennung zum USB
über Steckbrücken einstellbar
Treiber für virtuelle COM-Schnittstelle im Lieferumfang enthalten
Spannung 5 V DC
Stromaufnahme ca. 10 mA
keine optische Trennung:
Spannungsversorgung von USB-Schnittstelle
DUAL485-S-Modul
Das Modul ist für die Systeme 2000 und 3000. Eine Aufwärtskompatibilität zum System4000 besteht nicht.
für redundantes FAT-Netz
mit Trenner für Bussignale und Spannung
Konzipiert für den Einsatz auf dem FAT2002-RE
Stromaufnahme ca. 10 mA (12 V)