Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: FAT
FAT3000-Grafik
Erstinformationsmittel der Feuerwehr nach DIN 14675 und EN 54-2
Schnittstellenverfügbarkeit on Board: TTY, RS232, RS422, RS485 für konventionelle Verdrahtung, Dual485 für redundante Ankopplung
Grafikdisplay mit 6 Zeilen je 20 Zeichen, dadurch 2 Meldungen gleichzeitig darstellbar
Übernahme verfügbarer Zusatztexte unter Verwendung einer zusätzlichen 3. Zeile (siehe hierzu TAB der Brandschutzdienststelle)
- aus dem Protokoll der BMA oder
- der seriellen Druckerschnittstelle
- Betreiber-Logo editierbar
alternativ sind Zusatztexte vom PC über serielle Schnittstelle programmierbar für max. 4000 Texte
Historie-Funktion und ESPA4.4.4-Protokoll
Programmiersoftware "FatProgWin" + Nullmodemkabel im Lieferumfang enthalten
Stromaufnahme Ruhe (12V / 24V) ca. 70mA / 45mA
Stromaufnahme Alarm(12V / 24V) ca. 150mA / 90mA
Farbe RAL 7032
- Adapter ADP-N3* (siehe Kapitel Adapter und Module) für Anschaltung in der BMA notwendig!
- Anschaltung in Ringbusstruktur (auch mehrere FAT möglich)
- Versorgungsspannung und Signalweg redundant
- Überwachung auf Kurzschluss und Unterbrechung
- volle Funktionalität bei Störung eines Leitungsweges
Vorbereitet für den Anschluss an verschiedene BMZ. Bitte geben Sie Hersteller und Typ bei der Bestellung an!
FAT3000-U-UP-(Feuerrot)
Universelles Feuerwehr-Anzeigetableau nach DIN 14662 für konventionelle und redundante Anschaltung
Erstinformationsmittel der Feuerwehr nach DIN 14675 und EN 54-2
Variable Schnittstellenverfügbarkeit on Board: RS232, RS422, RS485 für konventionelle Verdrahtung, Dual485 für redundante Ankopplung
Universelle Anschlussmöglichkeiten über ein Schnittstellenmodul für TTY, RS232, RS422 , RS485 (im Lieferumfang enthalten)
Passende Montagewinkel 9102.0503
Klartextanzeige mit 4 Zeilen je 20 Zeichen, dadurch 2 Meldungen gleichzeitig darstellbar
Übernahme verfügbarer Zusatztexte dem Protokoll der BMA oder der seriellen Druckerschnittstelle
alternativ sind Zusatztexte vom PC über serielle Schnittstelle programmierbar für max. 4000 Texte
Historie-Funktion und ESPA4.4.4-Protokoll
Programmiersoftware "FatProgWin" + Nullmodemkabel im Lieferumfang enthalten
Stromaufnahme Ruhe (24V) ca. 50mA
Stromaufnahme Alarm (24V) ca. 80mA
Farbe RAL 3000
Außenmaß (BxHxT) 298 x 229 x 59,5 (mm)
- Adapter ADP-N3* (siehe Kapitel Adapter und Module) für Anschaltung in der BMA notwendig!
- Anschaltung in Ringbusstruktur (auch mehrere FAT möglich)
- Versorgungsspannung und Signalweg redundant
- Überwachung auf Kurzschluss und Unterbrechung
- volle Funktionalität bei Störung eines Leitungsweges
vorbereitet für den Anschluss an BMA der Hersteller: Bosch, detectomat, GE-Security, Hekatron, Labor Strauss, MEP, Minimax, Notifier, Schrack, Securiton, Siemens, Telenot, Tyco/Total Walther.
(weitere Hersteller auf Anfrage)
FAT3000-UP-(Feuerrot)
Feuerwehr-Anzeigetableau nach DIN 14662 für konventionelle und redundante Anschaltung
Erstinformationsmittel der Feuerwehr nach DIN 14675 und EN 54-2
Schnittstellenverfügbarkeit on Board: TTY, RS232, RS422, RS485 für konventionelle Verdrahtung, Dual485 für redundante Ankopplung
Passende Montagewinkel 9102.0503
Klartextanzeige mit 4 Zeilen je 20 Zeichen, dadurch 2 Meldungen gleichzeitig darstellbar
Übernahme verfügbarer Zusatztexte dem Protokoll der BMA oder der seriellen Druckerschnittstelle
alternativ sind Zusatztexte vom PC über serielle Schnittstelle programmierbar für max. 4000 Texte
Historie-Funktion und ESPA4.4.4-Protokoll
Programmiersoftware "FatProgWin" + Nullmodemkabel im Lieferumfang enthalten
Stromaufnahme Ruhe (12V / 24V) ca. 70mA / 45mA
Stromaufnahme Alarm(12V / 24V) ca. 120mA / 75mA
Farbe RAL 3000
Außenmaß (BxHxT) 298 x 229 x 59,5 (mm)
- Adapter ADP-N3* (siehe Kapitel Adapter und Module) für Anschaltung in der BMA notwendig!
- Anschaltung in Ringbusstruktur (auch mehrere FAT möglich)
- Versorgungsspannung und Signalweg redundant
- Überwachung auf Kurzschluss und Unterbrechung
- volle Funktionalität bei Störung eines Leitungsweges
Vorbereitet für den Anschluss an verschiedene BMZ. Bitte geben Sie Hersteller und Typ bei der Bestellung an!
FAT2002-RE-UP-(Feuerrot)
Feuerwehr-Anzeigetableau nach DIN 14662 für redundanten Anschluss Erstinformationsmittel der Feuerwehr nach DIN 14675 und EN 54-2 mit integriertem Mikrocontroller als zusätzliche Anzeige zu Brandmeldeanlagen (BMA) beliebiger Hersteller Ansteuerung über serielle Schnittstelle der BMA, dazu ist Adapter ADP-N* (siehe Kapitel Adapter und Module) für redundante Anschaltung in der BMA notwendig! Anschaltung in Ringbusstruktur (auch mehrere FAT möglich)
Passende Montagewinkel 9102.0503
Klartextanzeige mit 4 Zeilen je 20 Zeichen, dadurch 2 Meldungen gleichzeitig darstellbar
4 Taster für die Bedienung der Anzeige (Scroll auf/ ab, Ebene, Summer aus)
Sammelanzeigen „Betrieb“, „Alarm“, „Störung“, „Abschaltung“, akustische Signalisierung
Übernahme verfügbarer Zusatztexte aus dem Protokoll der BMA oder vom PC über serielle Schnittstelle programmierbar für max. 4000 Texte; bei fehlendem Zusatztext wird ein Standardtext generiert
Historie-Funktion und ESPA4.4.4-Protokoll
Programmiersoftware "FatProgWin" + Nullmodemkabel im Lieferumfang enthalten
Stromaufnahme Ruhe (12V / 24V) ca. 40mA / 23mA
Stromaufnahme Alarm(12V / 24V) ca. 105mA / 53mA
Farbe RAL 3000
Außenmaß (BxHxT) 298 x 229 x 59,5 (mm)
FAT2002-UP-(Feuerrot)
Feuerwehr-Anzeigetableau nach DIN 14662 mit integriertem Mikrocontroller als zusätzliche Anzeige zu Brandmeldeanlagen (BMA) beliebiger Hersteller
Klartextanzeige mit 4 Zeilen je 20 Zeichen, dadurch 2 Meldungen gleichzeitig darstellbar
Universelle Anschlussmöglichkeiten über ein Schnittstellenmodul für TTY, RS232, RS422 , RS485 (im Lieferumfang enthalten)
Passende Montagewinkel 9102.0503
Achtung:
Bitte geben Sie den Typ des Schnittstellenmoduls und der BMA (Hersteller) bei der Bestellung an!
4 Taster für die Bedienung der Anzeige (Scroll auf/ab, Ebene, Summer aus) Sammelanzeigen “Alarm”, “Störung”, “Abschaltung”, sowie LED “Betrieb”, akustische Signalisierung
Übernahme verfügbarer Zusatztexte aus dem Protokoll der BMA oder vom PC über serielle Schnittstelle programmierbar für max. 4000 Texte; bei fehlendem Zusatztext wird ein Standardtext generiert
Historie-Funktion und ESPA4.4.4-Protokoll einschließlich Programmiersoftware "FatProgWin" + Nullmodemkabel
Stromaufnahme Ruhe (12V / 24V) ca. 35mA / 21mA
Stromaufnahme Alarm(12V / 24V) ca. 100mA / 51mA
Farbe RAL 3000
Außenmaß (BxHxT) 298 x 229 x 59,5 (mm)
FAT3000-U-UP-(Kieselgrau)
Universelles Feuerwehr-Anzeigetableau nach DIN 14662 für konventionelle und redundante Anschaltung
Erstinformationsmittel der Feuerwehr nach DIN 14675 und EN 54-2
Variable Schnittstellenverfügbarkeit on Board: RS232, RS422, RS485 für konventionelle Verdrahtung, Dual485 für redundante Ankopplung
Universelle Anschlussmöglichkeiten über ein Schnittstellenmodul für TTY, RS232, RS422 , RS485 (im Lieferumfang enthalten)
Klartextanzeige mit 4 Zeilen je 20 Zeichen, dadurch 2 Meldungen gleichzeitig darstellbar
Übernahme verfügbarer Zusatztexte dem Protokoll der BMA oder der seriellen Druckerschnittstelle
alternativ sind Zusatztexte vom PC über serielle Schnittstelle programmierbar für max. 4000 Texte
Historie-Funktion und ESPA4.4.4-Protokoll
Programmiersoftware "FatProgWin" + Nullmodemkabel im Lieferumfang enthalten
Stromaufnahme Ruhe (24V) ca. 50mA
Stromaufnahme Alarm (24V) ca. 80mA
Farbe RAL 7032
- Adapter ADP-N3* (siehe Kapitel Adapter und Module) für Anschaltung in der BMA notwendig!
- Anschaltung in Ringbusstruktur (auch mehrere FAT möglich)
- Versorgungsspannung und Signalweg redundant
- Überwachung auf Kurzschluss und Unterbrechung
- volle Funktionalität bei Störung eines Leitungsweges
vorbereitet für den Anschluss an BMA der Hersteller: Bosch, detectomat, GE-Security, Hekatron, Labor Strauss, MEP, Minimax, Notifier, Schrack, Securiton, Siemens, Telenot, Tyco/Total Walther.
(weitere Hersteller auf Anfrage)
FAT3000-UP-(Kieselgrau)
Feuerwehr-Anzeigetableau nach DIN 14662 für konventionelle und redundante Anschaltung
Erstinformationsmittel der Feuerwehr nach DIN 14675 und EN 54-2
Schnittstellenverfügbarkeit on Board: TTY, RS232, RS422, RS485 für konventionelle Verdrahtung, Dual485 für redundante Ankopplung
Klartextanzeige mit 4 Zeilen je 20 Zeichen, dadurch 2 Meldungen gleichzeitig darstellbar
Übernahme verfügbarer Zusatztexte dem Protokoll der BMA oder der seriellen Druckerschnittstelle
alternativ sind Zusatztexte vom PC über serielle Schnittstelle programmierbar für max. 4000 Texte
Historie-Funktion und ESPA4.4.4-Protokoll
Programmiersoftware "FatProgWin" + Nullmodemkabel im Lieferumfang enthalten
Stromaufnahme Ruhe (12V / 24V) ca. 70mA / 45mA
Stromaufnahme Alarm(12V / 24V) ca. 120mA / 75mA
Farbe RAL 7032
- Adapter ADP-N3* (siehe Kapitel Adapter und Module) für Anschaltung in der BMA notwendig!
- Anschaltung in Ringbusstruktur (auch mehrere FAT möglich)
- Versorgungsspannung und Signalweg redundant
- Überwachung auf Kurzschluss und Unterbrechung
- volle Funktionalität bei Störung eines Leitungsweges
Vorbereitet für den Anschluss an verschiedene BMZ. Bitte geben Sie Hersteller und Typ bei der Bestellung an!
FAT2002-RE-UP-(Kieselgrau)
Feuerwehr-Anzeigetableau nach DIN 14662 für redundanten Anschluss Erstinformationsmittel der Feuerwehr nach DIN 14675 und EN 54-2 mit integriertem Mikrocontroller als zusätzliche Anzeige zu Brandmeldeanlagen (BMA) beliebiger Hersteller Ansteuerung über serielle Schnittstelle der BMA, dazu ist Adapter ADP-N* (siehe Kapitel Adapter und Module) für redundante Anschaltung in der BMA notwendig! Anschaltung in Ringbusstruktur (auch mehrere FAT möglich)
Klartextanzeige mit 4 Zeilen je 20 Zeichen, dadurch 2 Meldungen gleichzeitig darstellbar
4 Taster für die Bedienung der Anzeige (Scroll auf/ ab, Ebene, Summer aus)
Sammelanzeigen „Betrieb“, „Alarm“, „Störung“, „Abschaltung“, akustische Signalisierung
Übernahme verfügbarer Zusatztexte aus dem Protokoll der BMA oder vom PC über serielle Schnittstelle programmierbar für max. 4000 Texte; bei fehlendem Zusatztext wird ein Standardtext generiert
Historie-Funktion und ESPA4.4.4-Protokoll
Programmiersoftware "FatProgWin" + Nullmodemkabel im Lieferumfang enthalten
Stromaufnahme Ruhe (12V / 24V) ca. 40mA / 23mA
Stromaufnahme Alarm(12V / 24V) ca. 105mA / 53mA
Farbe RAL 7032
FAT2002-UP-(Kieselgrau)
Feuerwehr-Anzeigetableau nach DIN 14662 mit integriertem Mikrocontroller als zusätzliche Anzeige zu Brandmeldeanlagen (BMA) beliebiger Hersteller
Klartextanzeige mit 4 Zeilen je 20 Zeichen, dadurch 2 Meldungen gleichzeitig darstellbar
Universelle Anschlussmöglichkeiten über ein Schnittstellenmodul für TTY, RS232, RS422 , RS485 (im Lieferumfang enthalten)
Achtung:
Bitte geben Sie den Typ des Schnittstellenmoduls und der BMA (Hersteller) bei der Bestellung an!
4 Taster für die Bedienung der Anzeige (Scroll auf/ab, Ebene, Summer aus) Sammelanzeigen “Alarm”, “Störung”, “Abschaltung”, sowie LED “Betrieb”, akustische Signalisierung
Übernahme verfügbarer Zusatztexte aus dem Protokoll der BMA oder vom PC über serielle Schnittstelle programmierbar für max. 4000 Texte; bei fehlendem Zusatztext wird ein Standardtext generiert
Historie-Funktion und ESPA4.4.4-Protokoll einschließlich Programmiersoftware "FatProgWin" + Nullmodemkabel
Stromaufnahme Ruhe (12V / 24V) ca. 35mA / 21mA
Stromaufnahme Alarm(12V / 24V) ca. 100mA / 51mA
Farbe RAL 7032
FAT3000-U
Universelles Feuerwehr-Anzeigetableau nach DIN 14662 für konventionelle und redundante Anschaltung
Erstinformationsmittel der Feuerwehr nach DIN 14675 und EN 54-2
Variable Schnittstellenverfügbarkeit on Board: RS232, RS422, RS485 für konventionelle Verdrahtung, Dual485 für redundante Ankopplung
Universelle Anschlussmöglichkeiten über ein Schnittstellenmodul für TTY, RS232, RS422 , RS485 (im Lieferumfang enthalten)
Klartextanzeige mit 4 Zeilen je 20 Zeichen, dadurch 2 Meldungen gleichzeitig darstellbar
Übernahme verfügbarer Zusatztexte dem Protokoll der BMA oder der seriellen Druckerschnittstelle
alternativ sind Zusatztexte vom PC über serielle Schnittstelle programmierbar für max. 4000 Texte
Historie-Funktion und ESPA4.4.4-Protokoll
Programmiersoftware "FatProgWin" + Nullmodemkabel im Lieferumfang enthalten
Stromaufnahme Ruhe (24V) ca. 50mA
Stromaufnahme Alarm (24V) ca. 80mA
Farbe RAL 7032
- Adapter ADP-N3* (siehe Kapitel Adapter und Module) für Anschaltung in der BMA notwendig!
- Anschaltung in Ringbusstruktur (auch mehrere FAT möglich)
- Versorgungsspannung und Signalweg redundant
- Überwachung auf Kurzschluss und Unterbrechung
- volle Funktionalität bei Störung eines Leitungsweges
vorbereitet für den Anschluss an BMA der Hersteller: Bosch, detectomat, GE-Security, Hekatron, Labor Strauss, MEP, Minimax, Notifier, Schrack, Securiton, Siemens, Telenot, Tyco/Total Walther.
(weitere Hersteller auf Anfrage)