Unter der Rubrik „Visualisierungen“ bieten wir Ihnen Lösungen an, die eine Alarmierung von Ereignissen einer Gefahrenmeldeanlage grafisch darstellen. Mit Hilfe moderner Infrastrukturen und Kommunikationsmittel können somit Texte, Bilder, Grafiken und Live-Bilder an entsprechende Empfänger gesendet oder von Endgeräten abgefragt werden.
Grundlage für die Anbindung sind die Geräte und Baugruppen der Feuerwehrperipherie sowie die serielle Schnittstelle zur BMZ.
- PC-Visualisierungsprogramm für Gefahrenmeldeanlagen
- besteht aus PCTAB-Software sowie PCTAB Hardware
PCTAB Com dient der Kommunikation mit der Gefahrenmeldeanlage über die PCTAB Hardware und der visuellen Darstellung der Ereignisse.
Mit PCTAB Edit werden die Visualisierungsdaten (z.B. Gebäudegrundriss, Meldersymbol, Melderinformation) generiert, damit diese von PCTAB Com verwendet werden können.
- besteht aus Gehäuse, Rechnerbaugruppe IMT4CPU und Netzteil NT2000 inklusive Akku 2 Ah
- Die CPU-Platine mit zwei Schnittstellen enthält eine spezielle Firmware mit dem Protokoll zur PCTAB-Software sowie dem Protokoll zur Gefahrenmeldeanlage (GMA). Es werden alle von der GMA über das Protokoll erhaltenen Meldungen auf der IMT4CPU gespeichert. Diese auf der Rechnerplatine gespeicherten Meldungen stehen der PCTAB-Software jederzeit per Abfrage zur Verfügung.
- Die IMT4CPU arbeitet unabhängig von der PCTAB-Software und stellt außerdem die physikalische Ankopplung von PCTAB an eine Gefahrenmeldeanlage über ein serielles Schnittstellenmodul her.
- USB-Dongle
(COM-Schnittstelle) mittels Nullmodemkabel über RS232 D-Sub-Stecker
Standard: RS232-Iso auf IMT4CPU (Schnittstellen-Modul 2)
Durch das größere Gehäuse sind alternative Optionen der Ankopplung an PCTAB-Software (PC) gegen Aufpreis möglich, wie z. B.:
- - ISDN-Modem für Telefonübertragung (S0-Anschluß)
- - Analogmodem für Telefonübertragung (TAE-Anschluß)
- - Netzwerkadapter zur Übertragung im Intranet (RJ45 Ethernet Anschluss) und andere
an die BMA:
über Schnittstellen-Modul 1 auf der IMT4CPU unter Verwendung von Steckschraubklemmen
Zugang ins Gehäuse mittels Kabelverschraubung PG 16
Betriebsspannung 12 V DC
Stromaufnahme ca. 60 mA
Gehäuseabmessungen (BxHxT) 300 x 400 x 120 (mm)