Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: ADP
Freitag, 24 Juli 2015 14:36
RS485-Modul
Unter Module sind Aufsteckbaugruppen zu verstehen, die die notwendigen physikalischen Schnittstellen (definierte Verbindung), galvanisch getrennt oder galvanisch nicht getrennt, für die entsprechende Anlagentechnik realisieren. Mit ihrer Hilfe können Anwendungen auf bestehende Systeme zugreifen. Das Übertragungs-protokoll ist nicht Bestandteil der standardisierten Schnittstellen.
Das Modul ist für die Systeme 2000 und 3000. Eine Aufwärtskompatibilität zum System4000 besteht nicht.
Das Modul ist für die Systeme 2000 und 3000. Eine Aufwärtskompatibilität zum System4000 besteht nicht.
Modul mit RS485-Schnittstelle
ohne galvanischer Trennung (iso)
ohne galvanischer Trennung (iso)
Spannung 5 V DC
Stromaufnahme max. 10 mA
Stromaufnahme max. 10 mA
Abmessungen (BxHxT) 27 x 53 x 15 (mm)
Bitte geben Sie immer Hersteller und Typ der BMZ bei der Bestellung an!
Freigegeben in
Adapter & Module
Freitag, 24 Juli 2015 14:33
RS422-Modul
Unter Module sind Aufsteckbaugruppen zu verstehen, die die notwendigen physikalischen Schnittstellen (definierte Verbindung), galvanisch getrennt oder galvanisch nicht getrennt, für die entsprechende Anlagentechnik realisieren. Mit ihrer Hilfe können Anwendungen auf bestehende Systeme zugreifen. Das Übertragungs-protokoll ist nicht Bestandteil der standardisierten Schnittstellen.
Das Modul ist für die Systeme 2000 und 3000. Eine Aufwärtskompatibilität zum System4000 besteht nicht.
Das Modul ist für die Systeme 2000 und 3000. Eine Aufwärtskompatibilität zum System4000 besteht nicht.
Modul mit RS422-Schnittstelle
ohne galvanischer Trennung (iso)
ohne galvanischer Trennung (iso)
Spannung 5 V DC
Stromaufnahme max. 10 mA
Stromaufnahme max. 10 mA
Abmessungen (BxHxT) 27 x 53 x 15 (mm)
Bitte geben Sie immer Hersteller und Typ der BMZ bei der Bestellung an!
Freigegeben in
Adapter & Module
Freitag, 24 Juli 2015 14:30
RS232-ISO-Modul
Unter Module sind Aufsteckbaugruppen zu verstehen, die die notwendigen physikalischen Schnittstellen (definierte Verbindung), galvanisch getrennt oder galvanisch nicht getrennt, für die entsprechende Anlagentechnik realisieren. Mit ihrer Hilfe können Anwendungen auf bestehende Systeme zugreifen. Das Übertragungs-protokoll ist nicht Bestandteil der standardisierten Schnittstellen.
Das Modul ist für die Systeme 2000 und 3000. Eine Aufwärtskompatibilität zum System4000 besteht nicht.
Das Modul ist für die Systeme 2000 und 3000. Eine Aufwärtskompatibilität zum System4000 besteht nicht.
Modul mit RS232-Schnittstelle
mit galvanischer Trennung (iso)
mit galvanischer Trennung (iso)
Spannung 5 V DC
Stromaufnahme max. 20 mA
Stromaufnahme max. 20 mA
Abmessungen (BxHxT) 27 x 53 x 15 (mm)
Bitte geben Sie immer Hersteller und Typ der BMZ bei der Bestellung an!
Freigegeben in
Adapter & Module
Freitag, 24 Juli 2015 14:14
RS232-Modul
Unter Module sind Aufsteckbaugruppen zu verstehen, die die notwendigen physikalischen Schnittstellen (definierte Verbindung), galvanisch getrennt oder galvanisch nicht getrennt, für die entsprechende Anlagentechnik realisieren. Mit ihrer Hilfe können Anwendungen auf bestehende Systeme zugreifen. Das Übertragungs-protokoll ist nicht Bestandteil der standardisierten Schnittstellen.
Das Modul ist für die Systeme 2000 und 3000. Eine Aufwärtskompatibilität zum System4000 besteht nicht.
Das Modul ist für die Systeme 2000 und 3000. Eine Aufwärtskompatibilität zum System4000 besteht nicht.
Modul mit Schnittstelle RS232
ohne galvanische Trennung
ohne galvanische Trennung
Spannung 5 V DC
Stromaufnahme max. 10 mA
Stromaufnahme max. 10 mA
Abmessungen (BxHxT) 27 x 53 x 15 (mm)
Bitte geben Sie immer Hersteller und Typ der BMZ bei der Bestellung an!
Freigegeben in
Adapter & Module
Freitag, 24 Juli 2015 13:22
ADP-PRS-422
Unter Sonder-Adapter sind Baugruppen zu verstehen, die mit ihrem Einsatz spezielle Aufgaben übernehmen. Ihre Funktionen erweitern ein bestehendes System oder ergänzen den Leistungsumfang. Das geschieht durch eigenständige Baugruppen oder auch mit Hilfe von Aufsteckmodulen.
Sonder-Adapter stellen Protokolle bereit oder wandeln physikalische Schnittstellen.
Sonder-Adapter stellen Protokolle bereit oder wandeln physikalische Schnittstellen.
Adapterbaugruppe (Grundträger) für die Aufnahme von 2 Schnitt-stellen¬modulen zur elektrischen Wandlung
galvanischen Trennung und Leitungsanpassung zu Fremdsystemen (z. B. Personenrufsystem)
beide Module sowie Phönix-Träger zur Hutschienenmontage sind im Lieferumfang enthalten
Schnittstelle 1: RS232-iso
Schnittstelle 2: RS422
galvanischen Trennung und Leitungsanpassung zu Fremdsystemen (z. B. Personenrufsystem)
beide Module sowie Phönix-Träger zur Hutschienenmontage sind im Lieferumfang enthalten
Schnittstelle 1: RS232-iso
Schnittstelle 2: RS422
Spannung 12 oder 24 V DC
Stromaufnahme ohne IF-Modul ca. 5 mA (12 V)
Stromaufnahme ohne IF-Modul ca. 5 mA (12 V)
Abmessungen (BxHxT) 100 x 80 x 20 (mm)
Bitte geben Sie immer Hersteller und Typ der BMZ bei der Bestellung an!
Freigegeben in
Adapter & Module
Freitag, 24 Juli 2015 13:04
ADP-PRS-232
Unter Sonder-Adapter sind Baugruppen zu verstehen, die mit ihrem Einsatz spezielle Aufgaben übernehmen. Ihre Funktionen erweitern ein bestehendes System oder ergänzen den Leistungsumfang. Das geschieht durch eigenständige Baugruppen oder auch mit Hilfe von Aufsteckmodulen.
Sonder-Adapter stellen Protokolle bereit oder wandeln physikalische Schnittstellen.
Sonder-Adapter stellen Protokolle bereit oder wandeln physikalische Schnittstellen.
Adapterbaugruppe (Grundträger) für die Aufnahme von 2 Schnitt-stellen¬modulen zur elektrischen Wandlung
galvanischen Trennung und Leitungsanpassung zu Fremdsystemen (z. B. Personenrufsystem)
beide Module sowie Phönix-Träger zur Hutschienenmontage sind im Lieferumfang enthalten
Schnittstelle 1: RS232-iso
Schnittstelle 2: RS232
galvanischen Trennung und Leitungsanpassung zu Fremdsystemen (z. B. Personenrufsystem)
beide Module sowie Phönix-Träger zur Hutschienenmontage sind im Lieferumfang enthalten
Schnittstelle 1: RS232-iso
Schnittstelle 2: RS232
Spannung 12 oder 24 V DC
Stromaufnahme ohne IF-Modul ca. 5 mA (12 V)
Stromaufnahme ohne IF-Modul ca. 5 mA (12 V)
Abmessungen (BxHxT) 100 x 80 x 20 (mm)
Bitte geben Sie immer Hersteller und Typ der BMZ bei der Bestellung an!
Freigegeben in
Adapter & Module
Freitag, 24 Juli 2015 12:58
ADP-232-U
Unter Sonder-Adapter sind Baugruppen zu verstehen, die mit ihrem Einsatz spezielle Aufgaben übernehmen. Ihre Funktionen erweitern ein bestehendes System oder ergänzen den Leistungsumfang. Das geschieht durch eigenständige Baugruppen oder auch mit Hilfe von Aufsteckmodulen.
Sonder-Adapter stellen Protokolle bereit oder wandeln physikalische Schnittstellen.
Sonder-Adapter stellen Protokolle bereit oder wandeln physikalische Schnittstellen.
Adapterbaugruppe (Grundträger) für die Aufnahme von 2 Schnitt-stellen¬modulen zur elektrischen Wandlung, beide Module sind im Lieferumfang enthalten
Schnittstelle 1: RS232 oder RS232-iso
Schnittstelle 2: RS232, TTY, RS422 oder RS485
Schnittstelle 1: RS232 oder RS232-iso
Schnittstelle 2: RS232, TTY, RS422 oder RS485
Spannung 12 oder 24 V DC
Stromaufnahme ohne IF-Modul ca. 5 mA (12 V)
Stromaufnahme ohne IF-Modul ca. 5 mA (12 V)
Abmessungen (BxHxT) 100 x 80 x 20 (mm)
Bitte geben Sie immer Hersteller und Typ der BMZ bei der Bestellung an!
Freigegeben in
Adapter & Module
Freitag, 24 Juli 2015 12:50
ADP-232-422/485-V5
Unter Sonder-Adapter sind Baugruppen zu verstehen, die mit ihrem Einsatz spezielle Aufgaben übernehmen. Ihre Funktionen erweitern ein bestehendes System oder ergänzen den Leistungsumfang. Das geschieht durch eigenständige Baugruppen oder auch mit Hilfe von Aufsteckmodulen.
Sonder-Adapter stellen Protokolle bereit oder wandeln physikalische Schnittstellen.
Sonder-Adapter stellen Protokolle bereit oder wandeln physikalische Schnittstellen.
Adapterbaugruppe mit 9pol. D-SUB-Buchse für FAT2002 an RS232-Schnittstelle anschließbar
Die vorhandene RS232-Schnittstelle wird ein RS422/485-Schnittstellel für abgesetzte Geräte, z.B. FAT/ Tableau gewandelt
Stromversorgung +5V über D-SUB-Buchse
Die vorhandene RS232-Schnittstelle wird ein RS422/485-Schnittstellel für abgesetzte Geräte, z.B. FAT/ Tableau gewandelt
Stromversorgung +5V über D-SUB-Buchse
Spannung 12 oder 24 V DC
Stromaufnahme ca. 10 mA (12 V)
Stromaufnahme ca. 10 mA (12 V)
Abmessungen (BxHxT) 25 x 80 x 20 (mm)
Bitte geben Sie immer Hersteller und Typ der BMZ bei der Bestellung an!
Freigegeben in
Adapter & Module
Freitag, 24 Juli 2015 12:39
ADP-232-422-V2
Unter Sonder-Adapter sind Baugruppen zu verstehen, die mit ihrem Einsatz spezielle Aufgaben übernehmen. Ihre Funktionen erweitern ein bestehendes System oder ergänzen den Leistungsumfang. Das geschieht durch eigenständige Baugruppen oder auch mit Hilfe von Aufsteckmodulen.
Sonder-Adapter stellen Protokolle bereit oder wandeln physikalische Schnittstellen.
Sonder-Adapter stellen Protokolle bereit oder wandeln physikalische Schnittstellen.
Adapterbaugruppe zum Einbau in das FAT3000
Die vorhandene RS232-Schnittstelle wird in eine RS422-Schnittstelle für abgesetzte Geräte, z.B. FAT, ZPA, Tableau
Die vorhandene RS232-Schnittstelle wird in eine RS422-Schnittstelle für abgesetzte Geräte, z.B. FAT, ZPA, Tableau
Spannung 12 oder 24 V DC
Stromaufnahme ca. 10 mA (12 V)
Stromaufnahme ca. 10 mA (12 V)
Abmessungen (BxHxT) 50 x 65 x 15 (mm)
Bitte geben Sie immer Hersteller und Typ der BMZ bei der Bestellung an!
Freigegeben in
Adapter & Module
Freitag, 24 Juli 2015 12:37
ADP-PSW im Gehäuse
Unter Sonder-Adapter sind Baugruppen zu verstehen, die mit ihrem Einsatz spezielle Aufgaben übernehmen. Ihre Funktionen erweitern ein bestehendes System oder ergänzen den Leistungsumfang. Das geschieht durch eigenständige Baugruppen oder auch mit Hilfe von Aufsteckmodulen.
Sonder-Adapter stellen Protokolle bereit oder wandeln physikalische Schnittstellen.
Sonder-Adapter stellen Protokolle bereit oder wandeln physikalische Schnittstellen.
Adapterbaugruppe ermöglicht das Absetzen des FBF entfernt vom Montageort der BMZ und die damit notwendige Überwachung
Für alle BMZ, die über eine konventionelle Schnittstelle verfügen
ADP-PSW dient zur Parallel-Seriell-Wandlung von Signalen
Erfüllung der DIN 14661:2011-02 und EN 54-13
Befestigungsmaterial (Haftmagneten) für den Einbau in die BMZ sind im Lieferumfang enthalten
Für eine Montage außerhalb der BMZ besteht die Möglichkeit, den ADP-PSW in einem separaten Gehäuse einzubauen
BMZ- und ADP-Gehäuse müssen ohne Zwischenraum aneinander montiert werden
Für alle BMZ, die über eine konventionelle Schnittstelle verfügen
ADP-PSW dient zur Parallel-Seriell-Wandlung von Signalen
Erfüllung der DIN 14661:2011-02 und EN 54-13
Befestigungsmaterial (Haftmagneten) für den Einbau in die BMZ sind im Lieferumfang enthalten
Für eine Montage außerhalb der BMZ besteht die Möglichkeit, den ADP-PSW in einem separaten Gehäuse einzubauen
BMZ- und ADP-Gehäuse müssen ohne Zwischenraum aneinander montiert werden
Spannung 12 oder 24 V DC
Stromaufnahme (12 V) ca. 40 mA
Stromaufnahme (24 V) ca. 25 mA
Stromaufnahme (12 V) ca. 40 mA
Stromaufnahme (24 V) ca. 25 mA
Abmessungen Gehäuse (BxHxT) 94 x 130 x 57 (mm)
Bitte geben Sie immer Hersteller und Typ der BMZ bei der Bestellung an!
Freigegeben in
Adapter & Module