Skip to main content

Uncategorised

Über uns

IFAM GmbH Erfurt

Unsere Lösungen sind keine Eintagsfliegen. Sie müssen zuverlässig funktionieren. Rund um die Uhr. Jahr für Jahr. Dafür schaffen wir Sicherheit, die sicher bleibt.

Kernkompetenz: Als Ingenieurbüro haben wir für die namhaftesten Kunden des Landes komplexe Einbruch- und Brandmeldeanlagen entwickelt - und anschließend erfolgreich in Betrieb gehalten. Deshalb gelten wir heute als führend, wenn es um nachhaltig wirksame Sicherheitslösungen geht.

Die IFAM GmbH Erfurt wurde 1993 in Erfurt gegründet. Wir sind unter anderem spezialisiert auf kundenspezifische Problemlösungen im Bereich der Sicherheitstechnik, insbesondere von Brandmelderzentralen und deren Peripherie. Als Ingenieurbüro können wir auf umfangreiche Erfahrung hinsichtlich der Entwicklung von Brand- und Einbruchmeldesystemen für namhafte Unternehmen in Deutschland verweisen. Durch die Fachkompetenz unseres Teams gehören wir inzwischen hinsichtlich Entwicklungsleistungen und Produktherstellung von Brandmeldetechnik zu den Marktführern in Deutschland. Neben den Schwerpunkten Entwicklung und Fertigung richten sich unsere Aktivitäten auch auf die Mitarbeit im Bundesverband BHE und DIN-Fachausschüssen. Wir besitzen enge Kontakte zu Universitäten, Fachhochschulen und Gymnasien. Schüler und Absolventen unterstützen wir bei ihren Bachelor- und Master-Arbeiten sowie Praktika. Unsere Produkte der Gefahrenmeldetechnik sowie die Arbeitsstätte sind zertifiziert. Wir besitzen ein geprüftes QM-System, unterliegen einer Werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) und verfügen über Geräteanerkennungen durch den VdS. Ebenfalls finden Produktaudits durch unsere Kunden statt. Umfangreiches Wissen in Bezug auf Brandmeldetechnik vermitteln wir seit Jahren den Berufsfeuerwehren, Werksfeuerwehren, Landesfeuerwehrschulen, Brandschutzinspektoren der Landkreise, Feuerwehrverbänden, Fachplanern und Errichtern durch Schulungen, Präsentationen und auf Symposien.

IFAM GmbH Erfurt

Hier finden Sie einen kleinen Einblick über uns und unser Unternehmen.

IFAM GmbH Erfurt –  Imagefilm 2024

Unser Unternehmen hat sich mit dem firmeneigenen Gebäude selbst hohe Maßstäbe gesetzt, um so bereits moderne Prozesse den neuen Gegebenheiten anzupassen und weiterzuentwickeln. Ein effizientes Gebäude passt so zu effizienten Arbeitsabläufen. Ausgerichtet nach den Gesichtspunkten neuster Gebäudetechnik wurden auch die Arbeitsplätze in allen Abteilungen neu ausgestattet. Im Sinne von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit ist selbstverständlich auch die Sicherheitstechnik in Form von Brand- und Einbruchmeldeanlage mit den dazugehörigen Systemen (IRAS-Plus und IRAS-Plus-Display) von IFAM installiert und in Betrieb.

IFAM GmbH Erfurt
Gustav-Weißkopf-Straße 9
D-99092 Erfurt

  • Workspace

  • Workspace

  • Workspace

  • Headquarter

  • Workspace

  • Headquarter

  • Office

  • Headquarter

  • Workspace

  • Workspace

  • Office

  • Headquarter

Schutz seit drei Jahrzehnten

IFAM blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Da es aber auch in Zukunft nicht weniger Gefahren geben wird, haben wir uns noch viel vorgenommen: „Gefahr erkannt, Gefahr gebannt“ hat bei uns Geschichte, aber auch Zukunft.

Die Details machen den Unterschied

Sicherheit ist keine Nebensache. 
Für uns ist sie die Hauptsache.

Erkunden Sie unsere neue Website und entdecken Sie, was unser Unternehmen und unsere Produkte besonders macht.

Weiterlesen … Über uns

  • Aufrufe: 5724

Geschichte

Geschichte

Heute so produzieren, dass es übermorgen noch funktioniert.
Seit 1984.

Seit 2024

Neues Messekonzept für die Messen Nürnberg und Essen

Seit 2023

Erweiterung IRAS-Plus / IRAS-Plus-Mobile um IRAS-Plus-Display, IRAS-Display ist eine Lösung für hochmoderne Brandmeldetableaus, es dient zur grafischen Anzeige von Gefahrenmeldungen auf Windows-PCs / Panel-PCs, auch als Verknüpfung von Brand- und Einbruch-Informationen zur dynamischen und adaptiven (grafischen) Darstellung von Gefahren (Einbruchmelderzentralen: Hiplex 8400H, MultiFlex), Entwicklung eines Verbindungsservers IRAS-Plus-Connect zur schnellen Installation und sicheren Übertragung, nach Feuerwehr-Anforderungen entwickelte Feuerwehr-Sonderbedienfeld FSB4000, es hilft den Einsatzkräften der Feuerwehr, Steuer-Funktionen des Feuerwehr-Bedienfeldes (FBF) auf systemvernetzte Brandmelderzentralen (BMZ) selektiv umzusetzen

Mai 2023

30 Jahre IFAM GmbH Erfurt

November 2022

Umzug in das eigene Firmengebäude

Vermarktung von Entwicklungsleistungen und Produkten der Sicherheitstechnik unter neuem Logo, bestehend aus Wort- und Bildmarke, Schutzrechte und Eintragung bei Deutschen Patent- und Markenamt!

Seit 2022

Leitstellenanbindung mit implementierbarem Programm ION, Vorstellung des Anzeige- und Bedientabelaus ABT4000 mit Menüführung und RFID-Interface, Entwicklung des seriellen und programmierbaren Feuerwehr-Gebäudefunkbedienfeld FGB4000 für digitale Objektfunkanlagen, Normungsantrag mit dem BHE über die webbasierende Gefahrenmeldungen / Digitales Feuerwehr-Informationssystem (DFIS) als Teil der DIN 14675-1

Seit 2021

Entwicklung des IRAS-Sync-Servers zur Synchronisation von Instandhaltungs- / Wartungsdaten, Vorstellung des IRAS-Displays auf der FeuerTrutz in Nürnberg als ein modernes Gefahreninformationssystem für komplexe Gebäude

Seit 2020

Weiterentwicklung der Feuerwehr-Bedienfelder FBF4000-B / -C für den Markt in Österreich sowie das Feuerwehrbedien- und Anzeigeteil FBA4000-Plus für die Schweiz, Neu- und Weiterentwicklungen von Feuerwehr-(Ein)Sprechstellen (FES, FWS) für Deutschland, Österreich und die Schweiz in Zusammenarbeit mit den Herstellern von Sprachalarmanlagen nach den jeweiligen nationalen Normen, erste Machbarkeitsstudie zum Thema "Dynamische und Adaptive Fluchtweglenkung", Herstellung der Bedienfelder für Brandwarnanlagen (BWAAT).

Weiterentwicklung der IRAS-Wartungsbox zur Synchronisation von Instandhaltungsdaten, Zusammenarbeit mit der Fa. FOXTAG zur digitalen Erfassung von Anlagendaten aus der Brandmeldetechnik. Erstes Zusammentreffen der Interessengemeinschaft "Universelle Feuerwehr-Applikation".

Seit 2019

Entwicklung des Anzeige- und Bedientableau ABT4000, als Weiterentwicklung des GMT4000, Bereitstellung von Sonderbedienfeldern für die Feuerwehr.

Mai 2018

25 Jahre IFAM GmbH Erfurt

Seit 2017

Entwicklung und Fertigung der Prozessor-Baugruppe IMT4000CPU, als Migration zur IMT4CPU mit umfangreichen Erweiterungen der Leistungsmerkmale, Entwicklung, Teilfertigung und Vertrieb der Einbruchmelderzentrale MultiFlex, als Migration zur EMZ 5008 (ESSER).

Seit 2016

Entwicklung der Feuerwehr-Einsprechstelle in Abhängigkeit des Herstellers, IRAS basic als App für das Betriebssystem Windows Phone (Microsoft), Nutzung der IRAS-Server-Box für das Feuerwehr-Drucksystem zum ereignisgesteuerten Druck und Nachdruck der Feuerwehr-Laufkarte für Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie anderen hilfeleistenden Stellen, Erstmalige Ausstellung der IRAS-Wartungsbox zur Optimierung von Wartungsvorgängen an Brandmeldeanlagen.

Seit 2014

Zusammenführung der Produkte PCTAB-mobil und PCTAB-Server-Box zu IRAS basic (IFAM Remote Access System), als Browserversion sowie als App für die Betriebssysteme iOS (Apple) und Android (Google) zur webbasierenden Gefahrenmeldung.

Seit 2013

VdS-Zulassung System4000 erstmals nach EN 54-13, Feuerwehrperipherie mit kapazitiver Tastentechnologie, stromsparendem Design und grafischer Programmieroberfläche, umfangreiches Baugruppen-Portfolio zur Anschaltung von Fremdsystemen sowie zur Steuerung von BOS-Funkanlagen (Digitalfunk).

Mai 2013

20 Jahre IFAM GmbH Erfurt

Seit 2012

Entwicklungen: Weiterleitung von Gefahrenmeldungen auf mobile Endgeräte wie Tablet-PCs und Smartphones mittels PCTAB-mobil und PCTAB-Server-Box, das Feuerwehr-Informations-Terminal FIT, das Gefahrenmeldetableaus GMT4000 sowie der universelle Protokoll-Konverters ADP-UPC.

Seit 2010

Entwicklung System4000, Entwicklung schweizer Bedien- und Anzeigeteile sowie weiterer universelle Bedienfelder.

Seit 2009

Entwicklung von internationalen FW-Bedienpanels, Anschaltung von Fremdsystemen an Brandmelderzentralen.

Seit 2008

Entwicklung von Explosionsschutzzentralen, Raumkontroll-Panels, Matrix-Computer und Feuerwehr-Modulen

Seit 2006

Entwicklung der Vernetzung von Gefahrenmeldeanlagen über Ethernet-Technologie

Seit 2005

Entwicklung und Produktion intelligenter Brandmeldeperipherie zur Vernetzung von Alt- und Neuanlagen nach VdS 2878, Hersteller unabhängig

Seit 2003

Entwicklung und Produktion des seriellen FBF sowie des redundanten FAT als Erstinformationsmittel für Feuerwehren (FW)

Mai 2003

10 Jahre IFAM GmbH Erfurt

Seit 2000

Entwicklung und Produktion von Feuerwehr- Informations- und Bediensystem FIBS®

Seit 1999

Entwicklung und Produktion von Feuerwehr-Anzeigetableaus

Seit 1998

Entwicklung und Produktion von Feuerwehr-Bedienfeldern für den deutschen, österreichischen und skandinavischen Markt

Seit 1995

Entwicklung und Produktion elektronischer Lageplantableaus zur Anschaltung an BMZ unterschiedlicher Hersteller

Seit 1993

Entwicklung und Produktion eigener Produkte und deren Vermarktung, wie Täterfallen und Wählgeräte mit variablen Kommunikationslösungen für Polizeidienste

Seit 1993

Entwicklung und Produktion von Wählgeräten, Einbruchmeldeanlagen, Netzteilen, kombinierte BMZ/EMZ, grafische Bedienteile, Gateways, Löschmittelsteuerung, BMZ mit mehreren Loops, Funk-Gateways, für Hersteller der Branche, wie ESSER, BOSCH, Notifier, Siemens

31.05.1993

Privatisierung der Firma IFAM GmbH durch Management Buyout

01.07.1990

Gründung der Firma als GmbH im Aufbau, Entwicklung und Produktion von Sicherheitstechnik und Industrieelektronik

1984-1990

"Applikationszentrum" des ostdeutschen Kombinates "Mikroelektronik-Erfurt"

Anwendungen der Mikroprozessortechnologie (Funkwerk Erfurt) zum Beispiel:

Projekt Staatsoper Berlin
Projekt Generatorenwerk Erfurt

Produktentwicklung – Konsumgüter zum Beispiel:

Mitentwicklung Taschenrechner Minirex 1, Entwicklung Schachcomputer SC 1, Entwicklung Lerncomputer LC 80, Entwicklung Alarmzentrale AZ 82 und Automatisches Wähl- und Alarmierungsgerät AWA 82

Die Details machen den Unterschied

Sicherheit ist keine Nebensache. 
Für uns ist sie die Hauptsache.

Erkunden Sie unsere neue Website und entdecken Sie, was unser Unternehmen und unsere Produkte besonders macht.

Weiterlesen … Geschichte

  • Aufrufe: 3482

Entwicklung

Entwicklung

Fortschritt muss entwickelt werden.

Entwicklung und Herstellung von Sicherheitsprodukten:

  • Gefahrenmelderzentralen
  • Peripherie von Brandmeldetechnik
  • Gateways

Weitere Entwicklungsfelder:

  • kleinere Kompakt-Brandmeldeanlagen
  • SIL2 zertifizierte Explosionsschutzzentrale
  • Löschmittelsteuerungen
  • Visualisierungssysteme für Brandmeldeereignisse
  • Plattformübergreifende App-Entwicklung
  • Protokoll-Konverter (ESPA/ESPA-X, Modbus, Profibus/ProfiNet, u.a.) 

Produktion von OEM-Produkten Kompletter Entwicklungszyklus aus einer Hand:

  • Erstellung Lasten-/ Pflichtenheft
  • Entwicklung Hard- und Software
  • Softwareentwicklung nach agilen Methoden
  • Leiterplatten-Layout
  • Produktionsüberleitung
  • Baugruppentest (manuell, automatisch)
  • Testerentwicklung

Erfahrung mit Mikrocontrollern:

  • STM
  • Infineon
  • NXP
  • Microchip

Erfahrung mit Betriebssystemen:

  • Linux, Windows und eingebettete Echtzeitbetriebssysteme

Erfahrung mit Entwicklungsumgebungen und Sprachen und Frameworks:

  • Desktop GUI-Entwicklung .Net in C#
  • Embedded Entwicklung in C und modern C++
  • Web-API Entwicklung in ASP.Net
  • App Entwicklung in Xamarin und .Net MAUI

Entwicklung & Herstellung
Made in Germany

Weiterlesen … Entwicklung

  • Aufrufe: 3183

Fertigung

Fertigung

Modernste Fertigungsprozesse
für absolute Zuverlässigkeit.

Fertigung von Sicherheitsprodukten:

  • Materialdisposition von Bauteilen, Baugruppen und elektronischen Bauelementen
  • Zusammenbau der Einzelkomponenten durch Fachpersonal aus der Region
  • Prüfung der elektronischen Baugruppen in der Serienproduktion mit automatischen Testalgorithmen
  • Implementierung der entsprechenden Firmware für die spätere Anschaltung an Brandmelderzentralen unterschiedlicher Hersteller
  • Auftragsbezogene Programmierung und Inbetriebnahme von Geräten und Systemen
  • Endkontrolle, Verpackung und Versand

Herstellung von Sonderanwendungen:

  • Bestückung von Prototypen, Kleinserien und Sonderbaugruppen vor Ort
  • Herstellung und Montage von Tableau-Gehäusen nach Kundenanforderungen

Anfertigung von Dokumenten der Sicherheitstechnik:

  • Erstellung der Feuerwehr-Laufkarten und Feuerwehrpläne unter Beachtung der DIN und Anschaltbedingungen (AB) der Feuerwehr

Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:

  • Qualitätsüberwachung und Fertigungsanalyse durch moderne Mess- und Prüfgeräte
  • Termingerechte und kundenorientierte Auslieferung durch IFAM-Management-System

Entwicklung & Herstellung
Made in Germany

Exportländer

Weltweit vernetzt - In diesen Ländern vertrauen Kunden auf unsere Produkte:

  • Europa

  • Nordamerika

  • Mittelamerika

  • Südamerika

  • Afrika

  • Mittelost

  • Asien

  • Ozeanien

Portugal
Schweden
Niederlande
Griechenland
Rumänien
Ungarn
Luxemburg
USA

Norwegen
Österreich
Indien
China
Polen
Großbritannien
Spanien
Belgien

Italien
Singapur
Irland
Frankreich
Schweiz
Türkei
Hong Kong
TSCHECHISCHE REPUBLIK
Dänemark
Finnland
Slovakei
Slovenien
Kanada
Brasilien

Weiterlesen … Fertigung

  • Aufrufe: 3642

Support Firma

IFAM Support

Warum der Kundendienst eines
der wichtigsten Elemente jedes Sicherheitssystems ist.

Zum Kundendienst

Moderne Geräte und komplexe Systeme benötigen einen hochqualifizierten Support. Wir bieten Ihnen gern die Unterstützung an, die Sie für Ihren Erfolg benötigen. Unseren Kundendienst erreichen Sie von Montag bis Freitag in der Kernarbeitszeit von 7.30 Uhr bis 16.15 Uhr. Dabei stehen Ihnen kompetente Ansprechpartner rund um die IFAM-Produkte zur Verfügung.

  • Telefonische Beratung und Hilfe durch unsere Hotline
  • Projektbezogene Programmierung von Geräten und Systemen (z. B. elektronischen Lageplantableaus, System4000)
  • Systemerweiterung
  • Projektberatung,
  • Bestandsaufnahme
  • Einschalthilfe
  • Fragen zur Wartung

Reden wir über Brandschutz. Und welchen Beitrag wir zu Ihrem Schutz leisten können.

Systeme für die Gefahrenmeldung können komplex sein – oder einfach. Schildern Sie uns Ihre Anforderungen, gemeinsam finden wir für Sie eine zuverlässige Lösung.

Weiterlesen … Support Firma

  • Aufrufe: 3821

Weitere Beiträge …