- Produkte
- Feuerwehr-Peripherie
- Feuerwehrbedien- und Anzeigeteil Schweiz
- FBA4000-Plus-ZT
Zum Warenkorb hinzufügen
Produktinformation:
Das Feuerwehrbedien- und Anzeigeteil (FBA) mit integrierter Elektronik zeigt bestimmte Betriebszustände der Brandmeldeanlage (BMA) wie Brandalarm, Störung und Fernalarm in einheitlicher Erscheinungsform an und ermöglicht den Einsatzkräften der Feuerwehr eine definierte Bedienung der wichtigsten Funktionen nach Schweizer Norm SN 054 002.
Der Zustand der Brandmelderzentrale muss nach Brandschutzrichtlinie (BRL) für Brandmeldeanlagen 20-03d in unmittelbarer Nähe des FBA ersichtlich sein. Wird das FBA entfernt von der BMZ installiert, so empfiehlt die BRL des VKF ein Anzeigegerät. Hier kommt dann die ZPA-FBA-Kombination zum Einsatz.
Das Feuerwehrbedien- und Anzeigeteil ist gemeinsam mit dem ZPA4000, GMT4000 oder ABT4000 in das System4000 integrierbar und gestattet somit eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Die Geräte verfügen über eine moderne kapazitive Tastentechnologie.
Je nach BMZ-Hersteller und Anwendung gibt es konventionelle, serielle und auch redundante Anschaltungen des FBA.
Wichtige Hinweise!
Das jeweilige Schließsystem ist mit der kantonalen Brandschutzbehörde und dem BMZ-Hersteller abzustimmen!
Die Funktion „Akustische Signalisierung abstellen“ am FBA nach SN 054 002 bedeutet, dass die Sirenen „stumm“ geschaltet werden und bei einem weiteren Ereignis sich die Sirenen wieder einschalten müssen. Diese Forderung wird in der Brandschutzrichtlinie (BRL) BMA 20-15 unter Kapitel 3.4.1 auf Seite 7 definiert.
Weiterhin wird nach der eben genannten BRL in Anwesenheitsverzögerung (max. 3 min) und Erkundungszeit (max. 5 min) unterschieden. Diese Funktionen werden häufig vom Hersteller der Brandmelderzentrale (BMZ) über die „Variante Schweiz“ realisiert. Dabei wird mit der Funktion „Akustische Signalisierung abstellen“ am FBA gleichzeitig die Funktion „Erkundungszeit“ gestartet!
Der Zustand der Brandmelderzentrale muss nach Brandschutzrichtlinie (BRL) für Brandmeldeanlagen 20-03d in unmittelbarer Nähe des FBA ersichtlich sein. Wird das FBA entfernt von der BMZ installiert, so empfiehlt die BRL des VKF ein Anzeigegerät. Hier kommt dann die ZPA-FBA-Kombination zum Einsatz.
Das Feuerwehrbedien- und Anzeigeteil ist gemeinsam mit dem ZPA4000, GMT4000 oder ABT4000 in das System4000 integrierbar und gestattet somit eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Die Geräte verfügen über eine moderne kapazitive Tastentechnologie.
Je nach BMZ-Hersteller und Anwendung gibt es konventionelle, serielle und auch redundante Anschaltungen des FBA.
Wichtige Hinweise!
Das jeweilige Schließsystem ist mit der kantonalen Brandschutzbehörde und dem BMZ-Hersteller abzustimmen!
Die Funktion „Akustische Signalisierung abstellen“ am FBA nach SN 054 002 bedeutet, dass die Sirenen „stumm“ geschaltet werden und bei einem weiteren Ereignis sich die Sirenen wieder einschalten müssen. Diese Forderung wird in der Brandschutzrichtlinie (BRL) BMA 20-15 unter Kapitel 3.4.1 auf Seite 7 definiert.
Weiterhin wird nach der eben genannten BRL in Anwesenheitsverzögerung (max. 3 min) und Erkundungszeit (max. 5 min) unterschieden. Diese Funktionen werden häufig vom Hersteller der Brandmelderzentrale (BMZ) über die „Variante Schweiz“ realisiert. Dabei wird mit der Funktion „Akustische Signalisierung abstellen“ am FBA gleichzeitig die Funktion „Erkundungszeit“ gestartet!
Leistungsmerkmale
• FBA4000 für den seriellen Anschluss an der ZPA4000
• 1 zusätzliche Taste für die Tag-/Nacht-Umschaltung + Erkundung
• Voraussetzung für die volle Funktionalität der geforderten Zusatztasten ist das Protokoll der BMZ
• Protokoll wird entsprechend BMA werksseitig voreingestellt
• universelle Anschlussmöglichkeiten über ein Schnittstellenmodul für TTY, RS232, RS422 oder RS485
• 3 Sammelanzeigen/ LEDs (Brand, Störung, Fernalarm)
• 2 Tasten für Rückwirkung auf BMA (akustische Signalisierung abstellen, Brandmelderzentrale rückstellen)
• 1 Schlüsselschalter (Bedienung freigeben) Bedienverriegelung mit Schließung nach Schweizer Norm
• Mit SEA-7000 Standard
• KABA-5000-Schließung mit Aufpreis
• 1 zusätzliche Taste für die Tag-/Nacht-Umschaltung + Erkundung
• Voraussetzung für die volle Funktionalität der geforderten Zusatztasten ist das Protokoll der BMZ
• Protokoll wird entsprechend BMA werksseitig voreingestellt
• universelle Anschlussmöglichkeiten über ein Schnittstellenmodul für TTY, RS232, RS422 oder RS485
• 3 Sammelanzeigen/ LEDs (Brand, Störung, Fernalarm)
• 2 Tasten für Rückwirkung auf BMA (akustische Signalisierung abstellen, Brandmelderzentrale rückstellen)
• 1 Schlüsselschalter (Bedienung freigeben) Bedienverriegelung mit Schließung nach Schweizer Norm
• Mit SEA-7000 Standard
• KABA-5000-Schließung mit Aufpreis
Gehäuse
Ausführung: Auf- und Unterputz
Farbe: RAL 9010 (Reinweiß)
Gehäusemaß (BxHxT): 520 x 370 x 100 mm
Farbe: RAL 9010 (Reinweiß)
Gehäusemaß (BxHxT): 520 x 370 x 100 mm
Lieferumfang
• FBA4000-Plus-ZT im Gehäuse
• Mit SEA-7000 Standard-Schließung
• Mit SEA-7000 Standard-Schließung
Gewicht
9,6000
Technische Daten:
Versorgungsspannungsbereich: 10 bis 30 V DC
Stromaufnahme Ruhe (24V): ca. 21 mA
Stromaufnahme Alarm (24V): ca. 51 mA
Stromaufnahme Ruhe (24V): ca. 21 mA
Stromaufnahme Alarm (24V): ca. 51 mA
Wichtiger Versand-Hinweis:
Liefertermin – i.d.R. 5 Werktage bitte AB beachten, AB spätestens am nächsten Werktag